Themen
Literatur
Adressen
Wir über
uns
E-Mail

Im Dienst der Qualitätssicherung:

Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle
Gesundheitsinformationen. Kontrollieren Sie
dies hier.
HONcode Prinzipien
Optimale Bildschirmeinstellung: 1024x768 Pixel.
| |
Autogenes Training
Erst nachdem die körperlichen Veränderungen beim Autogenen Training (AT)
nachgewiesen waren, veröffentlichte Prof. Dr. J. H. Schultz 1932 das von ihm
entwickelte ressourcen-orientierte Entspannungsverfahren. Das Heft der beiden
Autoren bietet eine kurze und übersichtliche Darstellung der Methode mit klar
verständlicher Anleitung der einzelnen Übungen. Es ist hervorragend zur
Begleitung eines AT-Kurses geeignet, um die in der Gruppe erlernten Übungen zu
trainieren und zu vertiefen.

|
 |
Autogenes Training - Ruhe und Gelassenheit lernen
Daniel Wilk. Verlag Huber, 1999
160 Seiten. EUR 12,95 |
Das Autogene Training (AT) ist die klassische Entspannungsmethode. Es hilft -
regelmäßig angewandt - bei körperlichen Symptomen wie Bluthochdruck,
Durchblutungsstörungen oder auch Schmerzen. Daniel Wilk bietet eine
"besonders verständlich und einfühlsam geschriebene Einführung in das
Autogene Training" (Stiftung Warentest 12/1996). Die körperlichen
Grundlagen der Methode werden erklärt, und es wird anhand von Beispielen
dargelegt, wie jeder Mensch seine Spannungszustände zuverlässig beeinflussen
kann. Die Bewältigung häufig auftretender Schwierigkeiten, die das Erlernen
und die Anwendung stören können, wird ausführlich beschrieben. Das Buch
bietet über die gründliche Einführung hinaus viele Anregungen zur Anwendung
im Alltag. Es zeigt Wege auf, wie die eigenen kreativen Möglichkeiten
erschlossen werden können.

|
Entspannungstechniken für Kinder
Entspannungstechniken und Ruherituale sind besonders in der
Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen von großer
Bedeutung. Denn erst Entspannung und Gelöstheit
ermöglichen eine Gesprächsatmosphäre, in der Reflektion,
Selbstwahrnehmung und Verhaltensmodifikation möglich sind. Dieser
praxisorientierte Leitfaden stellt die
wichtigsten kognitiven, imaginativen und sensorischen
Entspannungstechniken vor und gibt Hinweise zu ihrer Anwendung im
schulischen und therapeutischen Bereich.

|
Kinder brauchen heute mehr denn je Entspannungsübungen,
weil sie oft unsicher, ängstlich und
unruhig sind, Grenzen nur schwer akzeptieren können und durch zu hohe
Erwartungen ihrer Umwelt überfordert sind. Ralf Booth stellt eine
Entspannungstechnik für Kinder vor, die
vor Jahren von Edmund Jacobson für Erwachsene entwickelt
wurde. Die Übungen der Muskelentspannung durch Muskelanspannung
(Progressive Muskelrelaxation), die alle
wichtigen Körperbereiche einschließen, werden in Form
von Reimen auf kindgerechte Weise vermittelt. Sie führen nicht nur zu
Entspannung und Stressabbau, sie tragen
außerdem zu einer verstärkten Körperwahrnehmung und einem
gesunden Körperbewusstsein bei. Zahlreiche Illustrationen lockern die
Übungsabschnitte auf. Ralf Booth, geb. 1966, ist Heilpädagoge und
pädagogischer Leiter eines Kindergartens. Außerdem ist er in der Fortbildung
von MitarbeiterInnen in
Tageseinrichtungen für Kinder tätig.
|
Fünf Tibeter
Forscher, Ärzte und Wissenschaftsjournalisten haben sich
eingehend mit dem "Tibeter-Phänomen" befasst und sind zu neuen Ergebnissen gelangt: Die positive Wirkung der
fünf Übungen lässt sich naturwissenschaftlich begründen und durch gezielte Maßnahmen noch
bedeutend steigern.

|
Fredy Gruber hat ein "Fünf
Tibeter" - Übungsprogramm entwickelt für Menschen, denen ein
randvoller Terminkalender nur wenig Zeit lässt für Körpertraining,
Muße und Entspannung - und es gezielt verbunden mit ganz speziellen
Ernährungsrichtlinien auf der Grundlage der Traditionellen Chinesischen
Medizin. Auf diese Weise wird es allen Stressgeplagten die für jede gute
Leistung nötige Energiebalance bescheren.

|
Meditation
 |
Gesund
durch Meditation - Das große Buch der Selbstheilung
Jon Kabat-Zinn. Sonderausgabe Barth, 1994
349 Seiten. EUR 13,90 |
Dr. Jon Kabat-Zinn, international anerkannter
Verhaltensmediziner, entwickelte ein 8-Wochen-Programm zur Reduzierung von
Stress und zur Stärkung des Immunsystems. Dieses Buch kann helfen, durch
Aktivierung der Selbstheilungskräfte mit körperlichen Schmerzen und
psychischen Problemen besser fertig zu werden und so Lebensfreude und Gesundheit
zu erhalten oder wiederzufinden. Schritt für Schritt lernt der Leser, achtsam
zu werden, sich zu entspannen und so Schmerzen und Beschwerden abzubauen.

|
Progressive Muskelrelaxation
(Jacobson)
Die Progressive Relaxation nach Jacobson ist weltweit
eine der beliebtesten Entspannungs-Methoden. Sie schenkt Ihnen wohltuende innere
Ruhe. Die einfachen Übungen helfen Ihnen, Stress rasch abzubauen und fördern
so wirksam Ihre Gesundheit. Und jetzt lernen Sie diese Methode noch einfacher.
Dieses jahrelang bewährte Buch bietet Ihnen zwei Übungsanleitungen für Anfänger
und Fortgeschrittene. Es erklärt Ihnen in klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen
den Übungs-Ablauf und die richtige Körperhaltung. Die CD leitet Sie durch die
einzelnen Übungen. Dabei gibt es Versionen mit und ohne Musikunterlegung.

|
Mehr als 6 Millionen Menschen in Deutschland haben starke
Alltagsängste. Wer länger unter Ängsten leidet, gerät allzu oft in eine
zunehmende Spirale. Befreien Sie sich nun von quälenden Gedanken. Und überwinden
Sie die Situationen, die Sie bislang so gefürchtet haben. Das Buch führt Sie
Stufe für Stufe durch ein gezieltes Selbsthilfe-Programm. Es hilft Ihnen, mit
Ihrer Angst vertraut zu werden. Die Übungen sind jeweils abgestimmt auf die
verschiedenen Formen von Angst: Phobien, Platzangst, Panikanfälle und
unbestimmte Gefühle von Angst. Sie lernen, wie sie entstehen und wie Sie ihnen
mit gezielter Entspannung und einem mentalen Training immer leichter begegnen.
Im Zentrum steht eine neue Form der Behandlung: die progressive Angstbewältigung.
Diese basiert auf dem bewährten Entspannungsverfahren der Progressiven
Relaxation. Mit Hilfe des Trainingsplans gelingt es Ihnen in kurzer Zeit,
gelassen zu bleiben. Das Angebot aus Buch und CD ergänzt sich.

|
 |
Entspannungstraining
- Handbuch der progressiven Muskelentspannung
Bernstein/Borkovec. Klett-Cotta, 2000
199 Seiten. EUR 17,00 |
Entspannung
als Therapie - Progressive Relaxation in Theorie und Praxis
Edmund Jacobson. Klett-Cotta, 1999
213 Seiten. EUR 19,00 |
Die progressive Muskelentspannung - neben Yoga und
Autogenem Training eine der bekanntesten Entspannungsmethoden - wurde von
dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt. In diesem Buch stellt
er sein Verfahren anschaulich und praxisnah dar. 1987 hat das Verfahren
die volle Kassenzulassung in Deutschland erhalten.

|

|
Der Autor stellt ein zehn Sitzungen umfassendes
Trainingsprogramm zur Progressiven Muskelrelaxation vor. Es handelt sich
dabei um eine Erweiterung der klassischen - rein
muskulären - Entspannung. Der Kursaufbau und die einzelnen
Kurseinheiten werden detailliert beschrieben. Zunächst wird die muskuläre
An- und Entspannung erlernt, diese anschließend an ein individuelles
Entspannungssignal und an die Veränderung der
Atmung gekoppelt. Spezielle Visualisierungsübungen verstärken die
Entspannung. Der muskuläre Anteil
der Übungen wird mit dem Ziel einer hauptsächlich
mental-konzentrativen Entspannung zunehmend gekürzt. Die
Instruktionen zur muskulären
Entspannung und zur Visualisierung erfolgen in Form hypnotischer
Induktionen. Progressive Muskelentspannung kann in der Regel sehr
schnell erlernt und daher in
zahlreichen Bereichen der Psychotherapie und Gesundheitsprävention
eingesetzt werden.

|
Die Progressive Relaxation oder Tiefmuskelentspannung
gehört zu den beliebtesten Entspannungstechniken. Erleben Sie ihre
vitalisierende Wirkung. Lassen Sie sich von Text und Musik dieser CD
leiten. Auch als Ergänzung zu einem Trainingskurs gut geeignet.
"Die sehr angenehme Stimme auf der CD hilft sehr gut sich auf die
Muskelentspannung zu konzentrieren. Optimal da verschiedene Formen möglich,
Kurzform von ca. 10 Minuten bis zu 30 Minuten Entspannung. Sorgt bei ständigem
Üben für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Gut zur Stressbewältigung."
Amazon-Leserrezension

|
|