Themen
Literatur
Adressen
Wir über
uns
E-Mail

Im Dienst der Qualitätssicherung:

Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle
Gesundheitsinformationen. Kontrollieren Sie
dies hier.
HONcode Prinzipien
Optimale Bildschirmeinstellung: 1024x768 Pixel.
| |
Der erste Teil des Buches behandelt die theoretischen und
empirischen Grundlagen der Gesprächspsychotherapie. Erörtert werden
dabei ausführlich die Erfolgs- und Prozessforschung, die Stellung der
Diagnostik, die Entwicklung störungsspezifischer Interventionsstrategien
sowie spezifische Expertise der Therapieform. Der zweite Teil des
Lehrbuches beschreibt die Praxis der Gesprächspsychotherapie und stellt
dazu das Spektrum der therapeutischen Verarbeitungs- und
Handlungsmöglichkeiten dar.

|
|