Themen
Literatur
Adressen
Wir über
uns
E-Mail

Im Dienst der Qualitätssicherung:

Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle
Gesundheitsinformationen. Kontrollieren Sie
dies hier.
HONcode Prinzipien
Optimale Bildschirmeinstellung: 1024x768 Pixel.
| |
Allgemein
 |
Auf dem Wege der
Besserung - Schritte zur körperlichen und spirituellen Heilung
Simonton/Henson. Rowohlt, 2001
288 Seiten. EUR 8,50 |
Heraus aus dem Kerker der Hoffnungslosigkeit! Die
Simonton-Methode aktiviert die in jedem Menschen schlummernden Selbstheilungspotentiale bei Krebs und anderen schweren Erkrankungen.

|
Eine schwere Krankheit stellt nicht nur für den Körper,
sondern auch für die Seele eine tiefe Krise dar. Sie ist ein metaphorischer Abstieg in die Unterwelt der Ängste und
Hoffnungen, mit dem sich die Prioritäten des Alltags verschieben und alle Beziehungen auf die Probe gestellt
werden - eine Zeit persönlicher und medizinischer Entscheidungen. Die Möglichkeit des Todes
konfrontiert die Betroffenen mit der Frage nach dem Sinn des Lebens: Die lebensbedrohliche
Krankheit kann ein Wendepunkt sein, an dem Heilung oder Rückgang der Krankheit von
innerer Weisheit und der Entscheidung für die eigenen Interessen und Bedürfnisse abhängt. Ob
es sich dabei um Krebs, eine Herzkrankheit, Aids oder Depressionen mit Selbstmordtendenzen
handelt, unser Kontakt mit unserer Spiritualität und unserer Seele beeinflusst entscheidend den
Ausgang der Krankheit.

|
Millionen Menschen leiden an Beschwerden, für die sich keine körperlichen
Ursachen finden lassen. Oft irren diese Patienten jahrelang von Arzt zu Arzt.
Erst wenn die Diagnose "somatoforme Störung" gestellt ist, kann auf
Hilfe gehofft werden. Dieser Ratgeber erklärt Ihnen leicht verständlich, was
somatoforme Störungen sind. Er zeigt, welche körperlichen Symptome auf
seelische Ursachen schließen lassen. Dabei macht er deutlich, warum sich hier
auf organischer Basis kein Befund erstellen lässt. Lesen Sie dazu auch
zahlreiche Patientengeschichten. Somatoforme Störungen verlaufen anders als
körperlich bedingte Erkrankungen. Dieses Buch stellt Ihnen passende
Behandlungskonzepte vor. Es zeigt, wie Ihnen Ihr Hausarzt, Facharzt oder ein
Psychologe mit psychotherapeutischen Methoden wirklich helfen kann. Gewinnen Sie
hier einen kompakten Überblick über die Chancen einer individuellen
Psychotherapie.

|
Im Zentrum stehen Lebensgeschichten psychosomatisch schwer erkrankter Menschen. Es wird
gezeigt, wie mit der therapeutischen Suche nach frühen Spuren einer Seelenverletzung das
aktuelle körperliche Leid eines Menschen im Rahmen seiner Biografie verstehbar wird.

Seitenanfang
|
|